Was ist johannisfriedhof (nürnberg)?

Johannisfriedhof (Nürnberg)

Der Johannisfriedhof in Nürnberg ist einer der bedeutendsten historischen Friedhöfe Deutschlands. Er befindet sich im Nürnberger Stadtteil St. Johannis.

Geschichte:

  • Gegründet im Jahr 1518 als Friedhof vor den Toren der Stadt. Er ersetzte den Friedhof bei der St. Johanniskirche.
  • Erlangte schnell Bedeutung als Ruhestätte für angesehene Nürnberger Bürger, Gelehrte, Künstler und Patrizier.
  • Im Laufe der Jahrhunderte wurde der Friedhof mehrfach erweitert.
  • Er ist bekannt für seine kunsthistorisch wertvollen Grabmäler, Epitaphe und Skulpturen.

Bedeutende Grabstätten und Persönlichkeiten:

Der Johannisfriedhof beherbergt die Gräber zahlreicher berühmter Persönlichkeiten, darunter:

  • Albrecht%20Dürer: Der berühmte Maler und Grafiker. Sein Grab ist eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten des Friedhofs.
  • Veit%20Stoß: Der bedeutende Bildhauer der Spätgotik.
  • Anselm%20Feuerbach: Der klassizistische Maler.
  • Wilibald%20Pirckheimer: Humanist und Freund Albrecht Dürers.
  • Viele Mitglieder bedeutender Nürnberger Patrizierfamilien (z.B. Haller, Holzschuher, Tucher).

Besonderheiten:

  • Historische Grabmäler: Der Friedhof zeichnet sich durch seine Vielfalt an Grabmälern aus verschiedenen Epochen aus, die einen Einblick in die Kunst- und Kulturgeschichte Nürnbergs geben.
  • Rosenkreuzer-Grabstätten: Es gibt Spekulationen über Rosenkreuzer-Symbolik auf einigen Grabsteinen, die den Friedhof für Esoterik-Interessierte interessant machen.
  • Friedhofskultur: Der Johannisfriedhof ist ein Ort der Ruhe und Besinnung und bietet einen Einblick in die historische Sepulkralkultur.

Heutige Nutzung:

  • Der Johannisfriedhof ist weiterhin in Betrieb, allerdings werden nur noch Urnenbestattungen zugelassen.
  • Er ist ein beliebtes Ziel für Touristen und Geschichtsinteressierte.
  • Führungen werden angeboten, um die Geschichte und die Kunstwerke des Friedhofs zu erkunden.

Erhaltung:

Die Erhaltung der historischen Grabmäler und der gesamten Anlage ist eine wichtige Aufgabe. Die Stadt Nürnberg und verschiedene Stiftungen engagieren sich für den Schutz und die Restaurierung des Johannisfriedhofs.